Die aktuelle Corona 7-Tage-Inzidenz von Bangladesch 🇧🇩 (Int.: Bangladesh) liegt bei 0 (Anzahl der binnen der letzten Woche gemeldeten Neuinfektionen je 100.000 Einwohner). Ausführliche COVID-19 Zahlen und Statistiken im weiteren Verlauf…
Sieben-Tage-Inzidenz:0,010 Neuinfektionen
Anzahl der Infektionen:2.052.278Infektionsrate: 1,199 %
Anzahl der Todesfälle:29.544Letalitätsrate: 1,440 %
Erstimpfungen:151.507.170Impfquote: 88,504 %
aktuelle Tendenz:konstant
Verlauf der COVID-19 7-Tage-Inzidenz für Bangladesch
COVID-19 Infektionen im Verlauf
COVID-19 Todesfälle im Verlauf
Informationen zur Infektionslage
Bisher wurden für Bangladesch insgesamt 2.052.278 COVID-19-Infektionen erfasst (Stand: 04.08.2025). Dies entspricht einer Infektionsrate von 1,20 Prozent. Mit 29.544 Todesfällen liegt die Letalitätsrate bei 1,44 Prozent.
Binnen der letzten Meldewoche wurden 0 Neuinfektionen gezählt. Daraus ergibt sich die aktuelle 7-Tage-Inzidenz von 0,0 (Anzahl der Neuerkrankungen je 100.000 Einwohner). Einschließlich aller Nachmeldungen, lag diese zuletzt am 4. August 2025 auf Höhe des heutigen Wertes.
Bangladesch hat den ersten Corona-Fall am 12. Januar 2020 gemeldet. Mit einer Inzidenz von 85,5 hatte die Pandemie am 4. August 2021 ihren Höchststand erreicht. Die 100er-Schwelle hat der Inzidenzwert bisher jedoch noch nie überschritten.
Corona-Schutzimpfung
Die Corona-Schutzimpfung ebnet den Weg aus der weltweiten Pandemie. Bangladesch verzeichnet bereits 151,5 Mio. COVID-19-Erstimpfungen. Dies entspricht einer Erstimpfquote von 88,5 Prozent. Vollständig gegen den Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft sind 142,2 Mio., also 83,1 Prozent der Bangladescher. Außerdem wurden auch 68,6 Mio. Auffrischungen gespritzt, was einer Boosterquote von 40,1 Prozent entspricht.
Über Bangladesch (Bangladesh) 🇧🇩
Bangladesch ist ein Staat in Südasien. Er grenzt im Süden an den Golf von Bengalen, im Südosten an Myanmar und wird im Übrigen von den indischen Bundesstaaten Meghalaya, Tripura, Westbengalen, Mizoram und Assam umschlossen. Mit etwa 165 Millionen Einwohnern (2017) auf einer Fläche von 147.570 km² steht es nach Einwohnerzahl auf Platz acht der größten Staaten der Erde und auf Platz elf der Staaten nach Bevölkerungsdichte. Nach Fläche gehört es mit Platz 92 jedoch zu den mittelgroßen Staaten. Die Hauptstadt Dhaka ist eine der am schnellsten wachsenden Megastädte der Welt; weitere Millionenstädte sind Chittagong und Khulna.
Der Staat Bangladesch nimmt den östlichen Teil der historischen Region Bengalen ein, der 1947 aufgrund der muslimischen Bevölkerungsmehrheit bei der Teilung Britisch-Indiens unter der Bezeichnung Ostpakistan zum östlichen Landesteil Pakistans wurde. Im Jahr 1971 erlangte Ostpakistan infolge des Bangladesch-Krieges seine Unabhängigkeit unter dem Namen Bangladesch. Die Bezeichnung eines Staatsangehörigen des Landes lautet Bangladescher.Das Land wird naturräumlich geprägt durch den Monsun, das Mündungsdelta der Flüsse Brahmaputra, Ganges und Meghna mit ihren ausgedehnten Sumpfgebieten und Sundarbans sowie seine Lage am Meer und das überwiegend flache Tiefland. Die Kombination dieser Merkmale sorgen für häufiges Hochwasser und folgenreiche Überflutungen des dichtbevölkerten Landes. Der global ansteigende Meeresspiegel wird die Probleme voraussichtlich verschärfen.
Bei der Berechnung der Wocheninzidenz für Bangladesch wird von einer Bevölkerung i. H. v. 171.186.368 Einwohnern ausgegangen. Für ein vergleichbares Ergebnis, gilt diese Zahl über das jeweilige Pandemiejahr hinweg als fixe Konstante.