Aktuelle Corona Inzidenz im Landkreis Rosenheim
Die Corona 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Rosenheim (Bayern) liegt aktuell bei 6,4 (Anzahl der binnen der letzten Woche an das RKI gemeldeten SARS-CoV-2 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner) und ist gegenüber der Vorwoche gestiegen. Der tatsächliche Inzidenzwert dürfte jedoch um ein vielfaches höher ausfallen.Ausführliche COVID-19 Zahlen und Statistiken im weiteren Verlauf…
- Sieben-Tage-Inzidenz: 6,37 17 Neuinfektionen
- Anzahl der Infektionen: 150.173 Infektionsrate: 56,256 %
- Anzahl der Todesfälle: 944 Letalitätsrate: 0,629 %
- Erstimpfungen: 77.376 enthält Bürger von außerhalb
- grundimmunisiert: 83.912 enthält Bürger von außerhalb
- Booster-Impfungen: 76.172 enthält Bürger von außerhalb
- doppelt geboostert: 20.967 enthält Bürger von außerhalb
- Inzidenz unter 100 seit: 990 Tage oberhalb zuletzt am 04.03.2023
- aktuelle Tendenz: +13,3 % Neuinfektionen ggü. Vorwoche
Verlauf der COVID-19 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Rosenheim
COVID-19 Infektionen im Verlauf
| Alter | weiblich | männlich | gesamt |
|---|---|---|---|
| 0-4 Jahre | 1.658 | 1.795 | 3.456 |
| 5-14 Jahre | 8.193 | 8.854 | 17.048 |
| 15-34 Jahre | 22.041 | 21.228 | 43.270 |
| 35-59 Jahre | 31.393 | 26.857 | 58.252 |
| 60-79 Jahre | 10.900 | 10.306 | 21.207 |
| 80+ Jahre | 4.095 | 2.825 | 6.921 |
| gesamt | 78.281 | 71.868 | 150.173 |
COVID-19 Todesfälle im Verlauf
| Alter | weiblich | männlich | gesamt |
|---|---|---|---|
| 0-4 Jahre | 0 | 0 | 0 |
| 5-14 Jahre | 0 | 0 | 0 |
| 15-34 Jahre | 1 | 0 | 1 |
| 35-59 Jahre | 15 | 27 | 42 |
| 60-79 Jahre | 97 | 168 | 265 |
| 80+ Jahre | 338 | 298 | 636 |
| gesamt | 451 | 493 | 944 |
Informationen zur Infektionslage im Landkreis Rosenheim
Bisher wurden im Landkreis Rosenheim insgesamt 150.173 COVID-19-Infektionen erfasst (Stand: 18.11.2025). Dies entspricht einer Infektionsrate von 56,26 Prozent. Mit 944 Todesfällen liegt die Letalitätsrate bei 0,63 Prozent. Der letzte Sterbefall wurde vor 22 Kalendertagen gezählt.
Binnen der letzten Woche hat das Gesundheitsamt 17 Neuinfektionen erfasst. Daraus ergibt sich die aktuelle 7-Tage-Inzidenz von 6,4 (Anzahl der Neuerkrankungen je 100.000 Einwohner). Im Vergleich dazu liegt die bundesweite Inzidenz von 5,5 um rund 14 Prozent niedriger und die heutige von Bayern mit 5 ebenfalls um rund 22 Prozent niedriger.
Der erste Corona-Fall in Rosenheim wurde am 1. März 2020 gemeldet. Mit einer Inzidenz von 2.716,4 hatte die Pandemie am 22. März 2022 ihren Höchststand im Landkreis erreicht. An insgesamt 619 Tagen lag der Inzidenzwert bei über 100. Zuletzt am 4. März 2023.
Rosenheim 7-Tage-Inzidenzen ohne Nachmeldungen:
30-Tage-Corona-Statistik für den Landkreis Rosenheim:
- Neuinfektionen: 117 (Infektionsrate: 0,044 %)
- Todesfälle: 1 (Letalitätsrate: 0,855 %)
- Impfungen: 41 Impfungen (6 Erstimpfungen, 0 Grundimmunisierungen, 10 Auffrischungen, 25 zweite, 0 dritte und 0 vierte Booster)
Corona-Schutzimpfung
Die Corona-Schutzimpfung ebnet den Weg aus der Pandemie. Bisher haben 77 Prozent der Gesamtbevölkerung in Deutschland mindestens eine Impfdosis verabreicht bekommen. Insgesamt sind 75 Prozent der Deutschen vollständig gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft.
Allein im Landkreis Rosenheim wurden 77,4 Tsd. COVID-19 Erstdosen verabreicht. Vollständig geimpft wurden lokal 83,9 Tsd. Menschen, jedoch einschließlich der Impfdosen an Bürger von außerhalb. Hinzu kommen 76,2 Tsd. Booster-Impfungen. Und außerdem noch 21 Tsd. mit zweiter, 5,6 Tsd. mit dritter und 707 mit vierter Auffrischung. Die aktuelle Impfbereitschaft ist zunehmend (20 % mehr Erstimpfungen im Vergleich zum Vormonat). Die Impfung erfolgt beim Haus- oder Betriebsarzt sowie in einem der Impfzentren.
Hospitalisierungen
Die Hospitalisierungsrate gibt die Zahl aller an das RKI gemeldeten Corona-Neuaufnahmen der Krankenhäuser binnen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohnern an. Mit 160 COVID-19-Krankenhauseinweisungen, liegt die aktuelle Hospitalisierungsinzidenz von Bayern bei 1,20 (Stand: 18.11.2025).
Krankenhäuser im Landkreis Rosenheim:
- RoMed Klinik Bad Aibling Harthauser Straße 16, 83043 Bad Aibling
https://www.romed-kliniken.de - Schön Klinik Bad Aibling Kolbermoorer Straße 72, 83043 Bad Aibling
https://www.schoen-klinik.de - RoMed Klinik Prien Harrasser Straße 61-63, 83209 Prien am Chiemsee
https://www.romed-kliniken.de - RoMed Klinik Wasserburg am Inn Krankenhausstraße 2, 83512 Wasserburg am Inn
https://www.romed-kliniken.de - Schön Klinik Vogtareuth Krankenhausstraße 20, 83569 Vogtareuth
https://www.schoen-klinik.de
Regeln und Einschränkungen
Im Landkreis Rosenheim gilt die Coronaschutzverordnung des Freistaates Bayern. Sie beinhaltet das aktuelle Infektionsschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland, welches einen Basis-Schutz für Risikogruppen vorsieht. Die bisherigen COVID-19 Schutzmaßnahmen sind dagegen weitestgehend zum 1. März 2023 ausgelaufen.
Corona-Hotspot-Regelungen schreibt die Bundesregierung nicht mehr vor. Und so werden auch keine expliziten Schwellenwerte für Inzidenzen und Hospitalisierungen mehr genannt.
Über das In- und Außerkrafttreten der Schutzmaßnahmen informiert die Landesbehörde.
Über den Landkreis Rosenheim
Der Landkreis Rosenheim liegt in Oberbayern. Mit seinen über 260.000 Einwohnern ist der Landkreis Rosenheim nach dem Landkreis München der nach Einwohnerzahl zweitgrößte Kreis in Bayern und flächenmäßig nach Traunstein der zweitgrößte in Oberbayern. Die Kreisstadt Rosenheim wird ganz vom Landkreis umschlossen, gehört als kreisfreie Stadt selbst aber nicht dazu und ist in den einzelnen Daten des Landkreises deshalb auch nicht enthalten.
Zum Landkreis Rosenheim gehören die Städte Kolbermoor, Bad Aibling und Wasserburg am Inn sowie 43 weitere Gemeinden.
Der Landkreis ist Teil der Euregio Inntal und wird innerhalb Bayerns nach Auflösung des Chiemsee-Tourismusverbands als eigenständige Tourismusregion „Chiemsee-Alpenland“ ausgewiesen.
Webseite: www.landkreis-rosenheim.de
Die aktuellen Corona-Zahlen für den Landkreis Rosenheim beinhalten die Inzidenzen für Albaching, Amerang, Aschau im Chiemgau, Babensham, Bad Aibling, Bad Endorf, Bad Feilnbach, Bernau am Chiemsee, Brannenburg, Breitbrunn am Chiemsee, Bruckmühl, Chiemsee, Edling, Eggstätt, Eiselfing, Feldkirchen-Westerham, Flintsbach am Inn, Frasdorf, Griesstätt, Großkarolinenfeld, Gstadt am Chiemsee, Halfing, Höslwang, Kiefersfelden, Kolbermoor, Neubeuern, Nußdorf am Inn, Oberaudorf, Pfaffing, Prien am Chiemsee, Prutting, Ramerberg, Raubling, Riedering, Rimsting, Rohrdorf, Rott am Inn, Samerberg, Schechen, Schonstett, Soyen, Stephanskirchen, Söchtenau, Tuntenhausen, Vogtareuth und Wasserburg am Inn. Bei der Berechnung der Wocheninzidenz wird von einer aktuellen Bevölkerung i. H. v. 266.945 Einwohnern ausgegangen.