Aktuelle Corona Inzidenz im Kreis Minden-Lübbecke
Die Corona 7-Tage-Inzidenz im Kreis Minden-Lübbecke (Nordrhein-Westfalen) liegt aktuell bei 3,8 (Anzahl der binnen der letzten Woche an das RKI gemeldeten SARS-CoV-2 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner) und ist gegenüber der Vorwoche stark gestiegen. Der tatsächliche Inzidenzwert dürfte jedoch um ein vielfaches höher ausfallen.Ausführliche COVID-19 Zahlen und Statistiken im weiteren Verlauf…
- Sieben-Tage-Inzidenz: 3,80 12 Neuinfektionen
- Anzahl der Infektionen: 179.114 Infektionsrate: 56,686 %
- Anzahl der Todesfälle: 511 Letalitätsrate: 0,285 %
- Erstimpfungen: 241.003 enthält Bürger von außerhalb
- grundimmunisiert: 248.803 enthält Bürger von außerhalb
- Booster-Impfungen: 204.276 enthält Bürger von außerhalb
- doppelt geboostert: 64.792 enthält Bürger von außerhalb
- Inzidenz unter 100 seit: 991 Tage oberhalb zuletzt am 04.03.2023
- aktuelle Tendenz: +71,4 % Neuinfektionen ggü. Vorwoche
Verlauf der COVID-19 7-Tage-Inzidenz im Kreis Minden-Lübbecke
COVID-19 Infektionen im Verlauf
| Alter | weiblich | männlich | gesamt |
|---|---|---|---|
| 0-4 Jahre | 1.763 | 2.036 | 3.813 |
| 5-14 Jahre | 10.042 | 10.719 | 20.853 |
| 15-34 Jahre | 25.629 | 25.399 | 51.276 |
| 35-59 Jahre | 36.175 | 31.940 | 68.520 |
| 60-79 Jahre | 13.498 | 12.855 | 26.564 |
| 80+ Jahre | 4.675 | 3.237 | 8.077 |
| gesamt | 91.784 | 86.190 | 179.114 |
COVID-19 Todesfälle im Verlauf
| Alter | weiblich | männlich | gesamt |
|---|---|---|---|
| 0-4 Jahre | 0 | 0 | 0 |
| 5-14 Jahre | 0 | 0 | 0 |
| 15-34 Jahre | 1 | 0 | 1 |
| 35-59 Jahre | 4 | 11 | 15 |
| 60-79 Jahre | 50 | 107 | 158 |
| 80+ Jahre | 183 | 146 | 337 |
| gesamt | 238 | 264 | 511 |
Informationen zur Infektionslage im Kreis Minden-Lübbecke
Bisher wurden im Kreis Minden-Lübbecke insgesamt 179.114 COVID-19-Infektionen erfasst (Stand: 19.11.2025). Dies entspricht einer Infektionsrate von 56,69 Prozent. Mit 511 Todesfällen liegt die Letalitätsrate bei 0,29 Prozent. Der letzte Sterbefall wurde vor 34 Kalendertagen gezählt.
Binnen der letzten Woche hat das Gesundheitsamt 12 Neuinfektionen erfasst. Daraus ergibt sich die aktuelle 7-Tage-Inzidenz von 3,8 (Anzahl der Neuerkrankungen je 100.000 Einwohner). Im Vergleich dazu liegt die bundesweite Inzidenz von 5,9 um rund 56 Prozent höher und die heutige von Nordrhein-Westfalen mit 4,3 ebenfalls um rund 12 Prozent höher.
Der erste Corona-Fall in Minden-Lübbecke wurde am 7. März 2020 gemeldet. Mit einer Inzidenz von 2.664,4 hatte die Pandemie am 31. März 2022 ihren Höchststand im Kreis erreicht. An insgesamt 566 Tagen lag der Inzidenzwert bei über 100. Zuletzt am 4. März 2023.
Kreis Minden-Lübbecke 7-Tage-Inzidenzen ohne Nachmeldungen:
30-Tage-Corona-Statistik für den Kreis Minden-Lübbecke:
- Neuinfektionen: 47 (Infektionsrate: 0,015 %)
- Todesfälle: 0 (Letalitätsrate: 0,000 %)
- Impfungen: 210 Impfungen (5 Erstimpfungen, 0 Grundimmunisierungen, 6 Auffrischungen, 199 zweite, 0 dritte und 0 vierte Booster)
Corona-Schutzimpfung
Die Corona-Schutzimpfung ebnet den Weg aus der Pandemie. Bisher haben 77 Prozent der Gesamtbevölkerung in Deutschland mindestens eine Impfdosis verabreicht bekommen. Insgesamt sind 75 Prozent der Deutschen vollständig gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft.
Allein im Kreis Minden-Lübbecke wurden 241 Tsd. COVID-19 Erstdosen verabreicht. Vollständig geimpft wurden lokal 248,8 Tsd. Menschen, jedoch einschließlich der Impfdosen an Bürger von außerhalb. Hinzu kommen 204,3 Tsd. Booster-Impfungen. Und außerdem noch 64,8 Tsd. mit zweiter, 21,6 Tsd. mit dritter und 3,1 Tsd. mit vierter Auffrischung. Die aktuelle Impfbereitschaft ist sehr stark rückläufig (68,8 % weniger Erstimpfungen im Vergleich zum Vormonat). Die Impfung erfolgt beim Haus- oder Betriebsarzt sowie im Impfzentrum.
COVID-19 Impfzentrum im Kreis Minden-Lübbecke:
- Schulstraße 18, 32479 Hille
Wichtiger Hinweis: Bundesweit wurden die meisten Impfzentren zum Herbst 2021 geschlossen. Möglicherweise auch zuvor genannte. Geimpft wird weiterhin beim Haus- oder Betriebsarzt und an mobilen Impfstationen.
Hospitalisierungen
Die Hospitalisierungsrate gibt die Zahl aller an das RKI gemeldeten Corona-Neuaufnahmen der Krankenhäuser binnen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohnern an. Mit 310 COVID-19-Krankenhauseinweisungen, liegt die aktuelle Hospitalisierungsinzidenz von Nordrhein-Westfalen bei 1,71 (Stand: 19.11.2025).
Krankenhäuser im Kreis Minden-Lübbecke:
- Krankenhaus Lübbecke Virchow 65, 32312 Lübbecke
https://www.muehlenkreiskliniken.de - Krankenhaus Rahden Hohe Mühle 3, 32369 Rahden
https://www.muehlenkreiskliniken.de - Johannes Wesling Klinikum Minden Hans-Nolte-Straße 1, 32429 Minden
https://www.muehlenkreiskliniken.de - Auguste-Viktoria-Klinik Am Kokturkanal 2, 32545 Bad Oeynhausen
https://www.muehlenkreiskliniken.de - Krankenhaus Bad Oeynhausen Wielandstraße 28, 32545 Bad Oeynhausen
https://www.muehlenkreiskliniken.de
Regeln und Einschränkungen
Im Kreis Minden-Lübbecke gilt die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie beinhaltet das aktuelle Infektionsschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland, welches einen Basis-Schutz für Risikogruppen vorsieht. Die bisherigen COVID-19 Schutzmaßnahmen sind dagegen weitestgehend zum 1. März 2023 ausgelaufen.
Corona-Hotspot-Regelungen schreibt die Bundesregierung nicht mehr vor. Und so werden auch keine expliziten Schwellenwerte für Inzidenzen und Hospitalisierungen mehr genannt.
Über das In- und Außerkrafttreten der Schutzmaßnahmen informiert die Landesbehörde.
Über den Kreis Minden-Lübbecke
Der Kreis Minden-Lübbecke ist ein Kreis im äußersten Nordosten des Landes Nordrhein-Westfalen und im Norden des Regierungsbezirks Detmold sowie der Region Ostwestfalen-Lippe. Die Kreisstadt des Kreises Minden-Lübbecke ist Minden. Der 1973 durch Zusammenschluss der Kreise Minden und Lübbecke entstandene Kreis nennt sich aufgrund der Vielzahl dort erhaltener Windmühlen auch „Mühlenkreis“.
Webseite: www.minden-luebbecke.de
Die aktuellen Corona-Zahlen für den Kreis Minden-Lübbecke beinhalten die Inzidenzen für Bad Oeynhausen, Espelkamp, Hille, Hüllhorst, Lübbecke, Minden, Petershagen, Porta Westfalica, Preußisch Oldendorf, Rahden und Stemwede. Bei der Berechnung der Wocheninzidenz wird von einer aktuellen Bevölkerung i. H. v. 315.974 Einwohnern ausgegangen.