Aktuelle Corona Inzidenz im Landkreis Südliche Weinstraße
Die Corona 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Südliche Weinstraße (Rheinland-Pfalz) liegt aktuell bei 9,8 (Anzahl der binnen der letzten Woche an das RKI gemeldeten SARS-CoV-2 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner) und ist gegenüber der Vorwoche rückläufig. Der tatsächliche Inzidenzwert dürfte jedoch um ein vielfaches höher ausfallen.Ausführliche COVID-19 Zahlen und Statistiken im weiteren Verlauf…
- Sieben-Tage-Inzidenz: 9,77 11 Neuinfektionen
- Anzahl der Infektionen: 47.818 Infektionsrate: 42,455 %
- Anzahl der Todesfälle: 257 Letalitätsrate: 0,537 %
- Erstimpfungen: 27.080 enthält Bürger von außerhalb
- grundimmunisiert: 31.442 enthält Bürger von außerhalb
- Booster-Impfungen: 41.139 enthält Bürger von außerhalb
- doppelt geboostert: 15.015 enthält Bürger von außerhalb
- Inzidenz unter 100 seit: 971 Tage oberhalb zuletzt am 03.03.2023
- aktuelle Tendenz: −26,7 % Neuinfektionen ggü. Vorwoche
Verlauf der COVID-19 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Südliche Weinstraße
COVID-19 Infektionen im Verlauf
| Alter | weiblich | männlich | gesamt |
|---|---|---|---|
| 0-4 Jahre | 664 | 720 | 1.388 |
| 5-14 Jahre | 2.664 | 2.835 | 5.505 |
| 15-34 Jahre | 6.404 | 5.771 | 12.180 |
| 35-59 Jahre | 10.383 | 8.858 | 19.249 |
| 60-79 Jahre | 3.722 | 3.681 | 7.405 |
| 80+ Jahre | 1.259 | 833 | 2.096 |
| gesamt | 25.098 | 22.699 | 47.818 |
COVID-19 Todesfälle im Verlauf
| Alter | weiblich | männlich | gesamt |
|---|---|---|---|
| 0-4 Jahre | 0 | 0 | 0 |
| 5-14 Jahre | 0 | 0 | 0 |
| 15-34 Jahre | 0 | 2 | 2 |
| 35-59 Jahre | 3 | 4 | 7 |
| 60-79 Jahre | 23 | 55 | 78 |
| 80+ Jahre | 109 | 61 | 170 |
| gesamt | 135 | 122 | 257 |
Informationen zur Infektionslage im Landkreis Südliche Weinstraße
Bisher wurden im Landkreis Südliche Weinstraße insgesamt 47.818 COVID-19-Infektionen erfasst (Stand: 29.10.2025). Dies entspricht einer Infektionsrate von 42,46 Prozent. Mit 257 Todesfällen liegt die Letalitätsrate bei 0,54 Prozent. Der letzte Sterbefall wurde vor 393 Kalendertagen gezählt.
Binnen der letzten Woche hat das Gesundheitsamt 11 Neuinfektionen erfasst. Daraus ergibt sich die aktuelle 7-Tage-Inzidenz von 9,8 (Anzahl der Neuerkrankungen je 100.000 Einwohner). Im Vergleich dazu liegt die bundesweite Inzidenz von 6,7 um rund 31 Prozent niedriger und die heutige von Rheinland-Pfalz mit 6,9 ebenfalls um rund 29 Prozent niedriger.
Der erste Corona-Fall in Südliche Weinstraße wurde am 13. März 2020 gemeldet. Mit einer Inzidenz von 2.227,7 hatte die Pandemie am 29. März 2022 ihren Höchststand im Landkreis erreicht. An insgesamt 574 Tagen lag der Inzidenzwert bei über 100. Zuletzt am 3. März 2023.
Südliche Weinstraße 7-Tage-Inzidenzen ohne Nachmeldungen:
30-Tage-Corona-Statistik für den Landkreis Südliche Weinstraße:
- Neuinfektionen: 48 (Infektionsrate: 0,043 %)
- Todesfälle: 0 (Letalitätsrate: 0,000 %)
- Impfungen: 1.262 Impfungen (10 Erstimpfungen, 11 Grundimmunisierungen, 115 Auffrischungen, 1.126 zweite, 0 dritte und 0 vierte Booster)
Corona-Schutzimpfung
Die Corona-Schutzimpfung ebnet den Weg aus der Pandemie. Bisher haben 77 Prozent der Gesamtbevölkerung in Deutschland mindestens eine Impfdosis verabreicht bekommen. Insgesamt sind 75 Prozent der Deutschen vollständig gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft.
Allein im Landkreis Südliche Weinstraße wurden 27,1 Tsd. COVID-19 Erstdosen verabreicht. Vollständig geimpft wurden lokal 31,4 Tsd. Menschen, jedoch einschließlich der Impfdosen an Bürger von außerhalb. Hinzu kommen 41,1 Tsd. Booster-Impfungen. Und außerdem noch 15 Tsd. mit zweiter, 5 Tsd. mit dritter und 581 mit vierter Auffrischung. Die aktuelle Impfbereitschaft ist sehr stark zunehmend (100 % mehr Erstimpfungen im Vergleich zum Vormonat). Die Impfung erfolgt beim Haus- oder Betriebsarzt sowie in einem der Impfzentren.
Hospitalisierungen
Die Hospitalisierungsrate gibt die Zahl aller an das RKI gemeldeten Corona-Neuaufnahmen der Krankenhäuser binnen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohnern an. Mit 127 COVID-19-Krankenhauseinweisungen, liegt die aktuelle Hospitalisierungsinzidenz von Rheinland-Pfalz bei 3,05 (Stand: 29.10.2025).
Krankenhäuser im Landkreis Südliche Weinstraße:
- Klinikum Landau-SÜW Danziger Straße 25, 76887 Bad Bergzabern
https://klinikum-ld-suew.de - Pfalzklinikum Weinstraße 100, 76889 Klingenmünster
https://www.pfalzklinikum.de
Regeln und Einschränkungen
Im Landkreis Südliche Weinstraße gilt die Coronaschutzverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Sie beinhaltet das aktuelle Infektionsschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland, welches einen Basis-Schutz für Risikogruppen vorsieht. Die bisherigen COVID-19 Schutzmaßnahmen sind dagegen weitestgehend zum 1. März 2023 ausgelaufen.
Corona-Hotspot-Regelungen schreibt die Bundesregierung nicht mehr vor. Und so werden auch keine expliziten Schwellenwerte für Inzidenzen und Hospitalisierungen mehr genannt.
Über das In- und Außerkrafttreten der Schutzmaßnahmen informiert die Landesbehörde.
Über den Landkreis Südliche Weinstraße
Der Landkreis Südliche Weinstraße ist eine Gebietskörperschaft im Süden von Rheinland-Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar. Der Sitz der Kreisverwaltung befindet sich in der komplett vom Landkreis umschlossenen kreisfreien Stadt Landau in der Pfalz, die somit kein Teil des Landkreises ist. Bevölkerungsreichste Kommune ist die Ortsgemeinde Herxheim bei Landau/Pfalz.
Webseite: www.suedliche-weinstrasse.de
Die aktuellen Corona-Zahlen für den Landkreis Südliche Weinstraße beinhalten die Inzidenzen für Albersweiler, Altdorf, Annweiler am Trifels, Bad Bergzabern, Barbelroth, Billigheim-Ingenheim, Birkenhördt, Birkweiler, Bornheim, Burrweiler, Böbingen, Böchingen, Böllenborn, Dernbach, Dierbach, Dörrenbach, Edenkoben, Edesheim, Eschbach, Essingen, Eußerthal, Flemlingen, Frankweiler, Freimersheim (Pfalz), Gleisweiler, Gleiszellen-Gleishorbach, Gommersheim, Gossersweiler-Stein, Großfischlingen, Göcklingen, Hainfeld, Hergersweiler, Herxheim, Herxheimweyher, Heuchelheim-Klingen, Hochstadt (Pfalz), Ilbesheim bei Landau in der Pfalz, Impflingen, Insheim, Kapellen-Drusweiler, Kapsweyer, Kirrweiler, Kleinfischlingen, Klingenmünster, Knöringen, Leinsweiler, Maikammer, Münchweiler am Klingbach, Niederhorbach, Niederotterbach, Oberhausen, Oberotterbach, Oberschlettenbach, Offenbach an der Queich, Pleisweiler-Oberhofen, Ramberg, Ranschbach, Rhodt unter Rietburg, Rinnthal, Rohrbach, Roschbach, Sankt Martin, Schweigen-Rechtenbach, Schweighofen, Siebeldingen, Silz, Steinfeld, Venningen, Vorderweidenthal, Völkersweiler, Waldhambach, Waldrohrbach, Walsheim, Wernersberg und Weyher in der Pfalz. Bei der Berechnung der Wocheninzidenz wird von einer aktuellen Bevölkerung i. H. v. 112.631 Einwohnern ausgegangen.