Aktuelle Corona Inzidenz im Landkreis Görlitz
Die Corona 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Görlitz (Sachsen) liegt aktuell bei 7,6 (Anzahl der binnen der letzten Woche an das RKI gemeldeten SARS-CoV-2 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner) und ist gegenüber der Vorwoche rückläufig. Der tatsächliche Inzidenzwert dürfte jedoch um ein vielfaches höher ausfallen.Ausführliche COVID-19 Zahlen und Statistiken im weiteren Verlauf…
- Sieben-Tage-Inzidenz: 7,61 19 Neuinfektionen
- Anzahl der Infektionen: 114.672 Infektionsrate: 45,927 %
- Anzahl der Todesfälle: 1.823 Letalitätsrate: 1,590 %
- Erstimpfungen: 180.815 enthält Bürger von außerhalb
- grundimmunisiert: 176.464 enthält Bürger von außerhalb
- Booster-Impfungen: 110.068 enthält Bürger von außerhalb
- doppelt geboostert: 18.117 enthält Bürger von außerhalb
- Inzidenz unter 100 seit: 1044 Tage oberhalb zuletzt am 28.12.2022
- aktuelle Tendenz: −44,1 % Neuinfektionen ggü. Vorwoche
Verlauf der COVID-19 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Görlitz
COVID-19 Infektionen im Verlauf
| Alter | weiblich | männlich | gesamt |
|---|---|---|---|
| 0-4 Jahre | 745 | 813 | 1.558 |
| 5-14 Jahre | 5.730 | 5.978 | 11.709 |
| 15-34 Jahre | 12.936 | 11.553 | 24.491 |
| 35-59 Jahre | 25.649 | 20.801 | 46.452 |
| 60-79 Jahre | 11.347 | 10.049 | 21.397 |
| 80+ Jahre | 5.537 | 3.530 | 9.067 |
| gesamt | 61.944 | 52.724 | 114.672 |
COVID-19 Todesfälle im Verlauf
| Alter | weiblich | männlich | gesamt |
|---|---|---|---|
| 0-4 Jahre | 0 | 0 | 0 |
| 5-14 Jahre | 0 | 0 | 0 |
| 15-34 Jahre | 1 | 3 | 4 |
| 35-59 Jahre | 20 | 48 | 68 |
| 60-79 Jahre | 150 | 378 | 528 |
| 80+ Jahre | 613 | 610 | 1.223 |
| gesamt | 784 | 1.039 | 1.823 |
Informationen zur Infektionslage im Landkreis Görlitz
Bisher wurden im Landkreis Görlitz insgesamt 114.672 COVID-19-Infektionen erfasst (Stand: 06.11.2025). Dies entspricht einer Infektionsrate von 45,93 Prozent. Mit 1.823 Todesfällen liegt die Letalitätsrate bei 1,59 Prozent. Der letzte Sterbefall wurde vor 222 Kalendertagen gezählt.
Binnen der letzten Woche hat das Gesundheitsamt 19 Neuinfektionen erfasst. Daraus ergibt sich die aktuelle 7-Tage-Inzidenz von 7,6 (Anzahl der Neuerkrankungen je 100.000 Einwohner). Einschließlich aller Nachmeldungen lag diese zuletzt am 14. Oktober 2025 unterhalb des aktuellen Wertes. Im Vergleich dazu liegt die bundesweite Inzidenz von 5,5 um rund 28 Prozent niedriger und die heutige von Sachsen mit 10,7 um rund 40 Prozent höher.
Der erste Corona-Fall in Görlitz wurde am 10. März 2020 gemeldet. Mit einer Inzidenz von 2.163,3 hatte die Pandemie am 23. März 2022 ihren Höchststand im Landkreis erreicht. An insgesamt 622 Tagen lag der Inzidenzwert bei über 100. Zuletzt am 28. Dezember 2022.
Görlitz 7-Tage-Inzidenzen ohne Nachmeldungen:
30-Tage-Corona-Statistik für den Landkreis Görlitz:
- Neuinfektionen: 115 (Infektionsrate: 0,046 %)
- Todesfälle: 0 (Letalitätsrate: 0,000 %)
- Impfungen: 188 Impfungen (64 Erstimpfungen, 0 Grundimmunisierungen, 10 Auffrischungen, 114 zweite, 0 dritte und 0 vierte Booster)
Corona-Schutzimpfung
Die Corona-Schutzimpfung ebnet den Weg aus der Pandemie. Bisher haben 77 Prozent der Gesamtbevölkerung in Deutschland mindestens eine Impfdosis verabreicht bekommen. Insgesamt sind 75 Prozent der Deutschen vollständig gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft.
Allein im Landkreis Görlitz wurden 180,8 Tsd. COVID-19 Erstdosen verabreicht. Vollständig geimpft wurden lokal 176,5 Tsd. Menschen, jedoch einschließlich der Impfdosen an Bürger von außerhalb. Hinzu kommen 110,1 Tsd. Booster-Impfungen. Und außerdem noch 18,1 Tsd. mit zweiter, 3,2 Tsd. mit dritter und 323 mit vierter Auffrischung. Die aktuelle Impfbereitschaft ist rückläufig (5,9 % weniger Erstimpfungen im Vergleich zum Vormonat). Die Impfung erfolgt beim Haus- oder Betriebsarzt sowie im Impfzentrum.
COVID-19 Impfzentrum im Landkreis Görlitz:
- Görlitzer Straße 2, 02708 Löbau
Wichtiger Hinweis: Bundesweit wurden die meisten Impfzentren zum Herbst 2021 geschlossen. Möglicherweise auch zuvor genannte. Geimpft wird weiterhin beim Haus- oder Betriebsarzt und an mobilen Impfstationen.
Hospitalisierungen
Die Hospitalisierungsrate gibt die Zahl aller an das RKI gemeldeten Corona-Neuaufnahmen der Krankenhäuser binnen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohnern an. Mit 90 COVID-19-Krankenhauseinweisungen, liegt die aktuelle Hospitalisierungsinzidenz von Sachsen bei 2,20 (Stand: 06.11.2025).
Krankenhäuser im Landkreis Görlitz:
- Klinikum Oberlausitzer Bergland Röntgenstraße 23, 02730 Ebersbach-Neugersdorf
https://klinikum-oberlausitzer-bergland.de - Klinikum Oberlausitzer Bergland Görlitzer Straße 8, 02763 Zittau
https://klinikum-oberlausitzer-bergland.de - Malteser Krankenhaus St. Carolus Carolusstraße 212, 02827 Görlitz
https://www.malteser-krankenhaus-stcarolus.de - Städtisches Klinikum Görlitz Girbigsdorfer Straße 1-3, 02828 Görlitz
https://www.klinikum-goerlitz.de - Krankenhaus Emmaus Niesky Plittstraße 24, 02906 Niesky
https://www.diako-dresden.de - Kreiskrankenhaus Weißwasser Karl-Liebknecht-Straße 1, 02943 Weißwasser
https://kreiskrankenhaus-weisswasser.de
Regeln und Einschränkungen
Im Landkreis Görlitz gilt die Coronaschutzverordnung des Freistaates Sachsen. Sie beinhaltet das aktuelle Infektionsschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland, welches einen Basis-Schutz für Risikogruppen vorsieht. Die bisherigen COVID-19 Schutzmaßnahmen sind dagegen weitestgehend zum 1. März 2023 ausgelaufen.
Corona-Hotspot-Regelungen schreibt die Bundesregierung nicht mehr vor. Und so werden auch keine expliziten Schwellenwerte für Inzidenzen und Hospitalisierungen mehr genannt.
Über das In- und Außerkrafttreten der Schutzmaßnahmen informiert die Landesbehörde.
Über den Landkreis Görlitz
Der Landkreis Görlitz ist der östlichste Landkreis Sachsens und Deutschlands. Große Kreisstädte sind neben dem Kreissitz Görlitz Weißwasser, Niesky, Löbau und Zittau. Der Landkreis liegt im östlichen Teil der Oberlausitz und ist Mitglied der Euroregion Neiße. An dem Landkreis grenzen der sächsische Landkreis Bautzen im Westen, der brandenburgische Landkreis Spree-Neiße im Norden, die polnischen Landkreise Żary (Woiwodschaft Lebus) und Zgorzelec (Woiwodschaft Niederschlesien) im Osten und die tschechischen Regionen Liberec und Ústí im Süden.
Entstanden ist der Landkreis Görlitz im Zuge der sächsischen Kreisreform am 1. August 2008, als der Niederschlesische Oberlausitzkreis (NOL), die kreisfreie Stadt Görlitz und der Landkreis Löbau-Zittau zusammengelegt wurden. Diese wiederum entstanden in der sächsischen Kreisreform in den Jahren 1994/1996 größtenteils aus den seit der Verwaltungsreform von 1952 bestehenden Kreisen Weißwasser, Niesky, Görlitz-Land, Löbau, Zittau (von Nord nach Süd) sowie dem Stadtkreis Görlitz.
Webseite: www.kreis-goerlitz.de
Die aktuellen Corona-Zahlen für den Landkreis Görlitz beinhalten die Inzidenzen für Bad Muskau - Mužakow, Beiersdorf, Bernstadt auf dem Eigen, Bertsdorf-Hörnitz, Boxberg/O.L. - Hamor, Dürrhennersdorf, Ebersbach-Neugersdorf, Gablenz - Jabłońc, Groß Düben - Dźěwin, Großschweidnitz, Großschönau, Görlitz, Hainewalde, Herrnhut, Hohendubrau - Wysoka Dubrawa, Horka, Hähnichen, Jonsdorf, Kodersdorf, Kottmar, Krauschwitz - Krušwica, Kreba-Neudorf - Chrjebja-Nowa Wjes, Königshain, Lawalde, Leutersdorf, Löbau, Markersdorf, Mittelherwigsdorf, Mücka - Mikow, Neißeaue, Neusalza-Spremberg, Niesky, Oderwitz, Olbersdorf, Oppach, Ostritz, Oybin, Quitzdorf am See - Kwětanecy, Reichenbach/Oberlausitz, Rietschen - Rěčicy, Rosenbach, Rothenburg/Oberlausitz, Schleife - Slepo, Schönau-Berzdorf auf dem Eigen, Schönbach, Schöpstal, Seifhennersdorf, Trebendorf - Trjebin, Vierkirchen, Waldhufen, Weißkeißel - Wuskidź, Weißwasser/O.L. - Běła Woda und Zittau. Bei der Berechnung der Wocheninzidenz wird von einer aktuellen Bevölkerung i. H. v. 249.681 Einwohnern ausgegangen.