Die aktuelle Corona 7-Tage-Inzidenz von Ghana 🇬🇭 liegt bei 0 (Anzahl der binnen der letzten Woche gemeldeten Neuinfektionen je 100.000 Einwohner). Ausführliche COVID-19 Zahlen und Statistiken im weiteren Verlauf…
Sieben-Tage-Inzidenz:0,012 Neuinfektionen
Anzahl der Infektionen:172.750Infektionsrate: 0,516 %
Anzahl der Todesfälle:1.463Letalitätsrate: 0,847 %
Erstimpfungen:13.864.186Impfquote: 41,415 %
grundimmunisiert:10.780.003Impfquote: 32,202 %
Booster-Impfungen:4.806.017Impfquote: 14,357 %
aktuelle Tendenz:steigend
Verlauf der COVID-19 7-Tage-Inzidenz für Ghana
COVID-19 Infektionen im Verlauf
COVID-19 Todesfälle im Verlauf
Informationen zur Infektionslage
Bisher wurden für Ghana insgesamt 172.750 COVID-19-Infektionen erfasst (Stand: 16.09.2025). Dies entspricht einer Infektionsrate von 0,52 Prozent. Mit 1.463 Todesfällen liegt die Letalitätsrate bei 0,85 Prozent.
Binnen der letzten Meldewoche wurden 2 Neuinfektionen gezählt. Daraus ergibt sich die aktuelle 7-Tage-Inzidenz von 0,0 (Anzahl der Neuerkrankungen je 100.000 Einwohner). Einschließlich aller Nachmeldungen, lag diese zuletzt am 16. September 2025 auf Höhe des heutigen Wertes.
Ghana hat den ersten Corona-Fall am 5. Januar 2020 gemeldet. Mit einer Inzidenz von 37,1 hatte die Pandemie am 31. Dezember 2021 ihren Höchststand erreicht. Die 50er-Schwelle hat der Inzidenzwert bisher jedoch noch nie überschritten.
Corona-Schutzimpfung
Die Corona-Schutzimpfung ebnet den Weg aus der weltweiten Pandemie. Ghana verzeichnet bereits 13,9 Mio. COVID-19-Erstimpfungen. Dies entspricht einer Erstimpfquote von 41,4 Prozent. Vollständig gegen den Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft sind 10,8 Mio., also 32,2 Prozent der Ghanaer. Außerdem wurden auch 4,8 Mio. Auffrischungen gespritzt, was einer Boosterquote von 14,4 Prozent entspricht.
Über Ghana 🇬🇭
Ghana ist ein Staat in Westafrika, der an die Elfenbeinküste, Burkina Faso, Togo sowie im Süden an den Golf von Guinea als Teil des Atlantischen Ozeans grenzt. Seine Fläche ist fast so groß wie die des Vereinigten Königreichs, mit dessen Geschichte es durch die Kolonialzeit eng verbunden ist. Mit dem Namen Ghana sollte historisch eine Verbindung mit dem Reich von Ghana, dem ersten namentlich nachweisbaren Großreich in Westafrika, hergestellt werden. Die Hauptstadt Ghanas ist die Metropole Accra, die zweite Millionenstadt ist Kumasi.
Weltwirtschaftlich bedeutend ist Ghana aufgrund seines Rohstoffreichtums. Gold, das der ehemaligen Kolonie auch den Namen „Goldküste“ gab, ist Ghanas wichtigstes Exportgut. Etwa ein Drittel der Exporterlöse und 93 Prozent der Produktion des Bergbausektors hängen mit der Förderung von Gold zusammen.
Bei der Berechnung der Wocheninzidenz für Ghana wird von einer Bevölkerung i. H. v. 33.475.870 Einwohnern ausgegangen. Für ein vergleichbares Ergebnis, gilt diese Zahl über das jeweilige Pandemiejahr hinweg als fixe Konstante.