Die aktuelle Corona 7-Tage-Inzidenz von Irak 🇮🇶 (Int.: Iraq) liegt bei 0,6 (Anzahl der binnen der letzten Woche gemeldeten Neuinfektionen je 100.000 Einwohner). Ausführliche COVID-19 Zahlen und Statistiken im weiteren Verlauf…
Sieben-Tage-Inzidenz:0,560 Neuinfektionen
Anzahl der Infektionen:2.465.545Infektionsrate: 5,541 %
Anzahl der Todesfälle:25.375Letalitätsrate: 1,029 %
Erstimpfungen:11.332.925Impfquote: 25,469 %
grundimmunisiert:7.944.775Impfquote: 17,855 %
Booster-Impfungen:275.280Impfquote: 0,619 %
Inzidenz unter 100 seit:1352 Tageoberhalb zuletzt am 13.02.2022
aktuelle Tendenz:konstant
Verlauf der COVID-19 7-Tage-Inzidenz für Irak
COVID-19 Infektionen im Verlauf
COVID-19 Todesfälle im Verlauf
Informationen zur Infektionslage
Bisher wurden für Irak insgesamt 2.465.545 COVID-19-Infektionen erfasst (Stand: 03.01.2023). Dies entspricht einer Infektionsrate von 5,54 Prozent. Mit 25.375 Todesfällen liegt die Letalitätsrate bei 1,03 Prozent.
Binnen der letzten Meldewoche wurden 0 Neuinfektionen gezählt. Daraus ergibt sich die aktuelle 7-Tage-Inzidenz von 0,6 (Anzahl der Neuerkrankungen je 100.000 Einwohner). Einschließlich aller Nachmeldungen, lag diese zuletzt am 3. Januar 2023 auf Höhe des heutigen Wertes.
Irak hat den ersten Corona-Fall am 4. Januar 2020 gemeldet. Mit einer Inzidenz von 272 hatte die Pandemie am 4. August 2021 ihren Höchststand erreicht. An insgesamt 187 Tagen lag der Inzidenzwert bei über 100. Zuletzt am 13. Februar 2022. Die 500er-Marke hat der Inzidenzwert bisher noch nie erreicht.
Corona-Schutzimpfung
Die Corona-Schutzimpfung ebnet den Weg aus der weltweiten Pandemie. Irak verzeichnet bereits 11,3 Mio. COVID-19-Erstimpfungen. Dies entspricht einer Erstimpfquote von 25,5 Prozent. Vollständig gegen den Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft sind 7,9 Mio., also 17,9 Prozent der Iraker. Außerdem wurden auch 275,3 Tsd. Auffrischungen gespritzt, was einer Boosterquote von 0,6 Prozent entspricht.
Über Irak (Iraq) 🇮🇶
Die Republik Irak ist ein Staat in Vorderasien. Er grenzt an Kuwait, Saudi-Arabien, Jordanien, Syrien, die Türkei, den Iran und den Persischen Golf und umfasst den größten Teil des zwischen Euphrat und Tigris gelegenen „Zweistromlandes“ Mesopotamien, in dem die frühesten Hochkulturen Vorderasiens entstanden sind, sowie Teile der angrenzenden Wüsten- und Bergregionen. Er wird zu den Maschrek-Staaten gezählt. Den Norden des Landes bildet die autonome Region Kurdistan, die ein eigenes Parlament und eigene Streitkräfte (Peschmerga) führt.
Mit etwa 38 Millionen Einwohnern gehört der Irak zu den fünf größten Ländern der arabischen Welt. Seine Hauptstadt und größte Stadt ist die Metropole Bagdad, weitere Millionenstädte sind auch Basra, Mossul, Erbil, Sulaimaniya, Nadschaf, Kirkuk und Kerbela.
Bei der Berechnung der Wocheninzidenz für Irak wird von einer Bevölkerung i. H. v. 44.496.124 Einwohnern ausgegangen. Für ein vergleichbares Ergebnis, gilt diese Zahl über das jeweilige Pandemiejahr hinweg als fixe Konstante.