Die aktuelle Corona 7-Tage-Inzidenz von Brasilien 🇧🇷 (Int.: Brazil) liegt bei 4,8 (Anzahl der binnen der letzten Woche gemeldeten Neuinfektionen je 100.000 Einwohner). Ausführliche COVID-19 Zahlen und Statistiken im weiteren Verlauf…
Sieben-Tage-Inzidenz:4,807.062 Neuinfektionen
Anzahl der Infektionen:37.837.183Infektionsrate: 17,573 %
Anzahl der Todesfälle:703.324Letalitätsrate: 1,859 %
Erstimpfungen:189.643.420Impfquote: 88,078 %
grundimmunisiert:176.164.200Impfquote: 81,818 %
Booster-Impfungen:126.388.587Impfquote: 58,700 %
Inzidenz unter 100 seit:929 Tageoberhalb zuletzt am 04.05.2023
aktuelle Tendenz:steigend
Verlauf der COVID-19 7-Tage-Inzidenz für Brasilien
COVID-19 Infektionen im Verlauf
COVID-19 Todesfälle im Verlauf
Informationen zur Infektionslage
Bisher wurden für Brasilien insgesamt 37.837.183 COVID-19-Infektionen erfasst (Stand: 24.09.2025). Dies entspricht einer Infektionsrate von 17,57 Prozent. Mit 703.324 Todesfällen liegt die Letalitätsrate bei 1,86 Prozent.
Binnen der letzten Meldewoche wurden 7.062 Neuinfektionen gezählt. Daraus ergibt sich die aktuelle 7-Tage-Inzidenz von 4,8 (Anzahl der Neuerkrankungen je 100.000 Einwohner). Einschließlich aller Nachmeldungen, lag diese zuletzt am 24. September 2025 auf Höhe des heutigen Wertes.
Brasilien hat den ersten Corona-Fall am 4. Januar 2020 gemeldet. Mit einer Inzidenz von 901,2 hatte die Pandemie am 6. Februar 2022 ihren Höchststand erreicht. An insgesamt 680 Tagen lag der Inzidenzwert bei über 100. Zuletzt am 4. Mai 2023. Die 1.000er-Marke hat der Inzidenzwert bisher noch nie erreicht.
Corona-Schutzimpfung
Die Corona-Schutzimpfung ebnet den Weg aus der weltweiten Pandemie. Brasilien verzeichnet bereits 189,6 Mio. COVID-19-Erstimpfungen. Dies entspricht einer Erstimpfquote von 88,1 Prozent. Vollständig gegen den Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft sind 176,2 Mio., also 81,8 Prozent der Brasilianer. Außerdem wurden auch 126,4 Mio. Auffrischungen gespritzt, was einer Boosterquote von 58,7 Prozent entspricht.
Über Brasilien (Brazil) 🇧🇷
Brasilien, amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit über 211 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der sechstgrößte Staat der Erde. Nach Fläche und Bevölkerung ist es auch das größte Land Südamerikas, von dessen Fläche es 47,3 Prozent einnimmt. Bis auf die Länder Chile und Ecuador hat Brasilien mit jedem anderen südamerikanischen Staat eine gemeinsame Grenze.
Der Name Brasilien geht auf den portugiesischen Namen pau-brasil des Brasilholz-Baumes (Paubrasilia echinata) zurück.
Die ersten Spuren menschlicher Besiedlung reichen ca. 30.000 Jahre zurück. Nach der europäischen Entdeckung Amerikas und der Aufteilung des südamerikanischen Kontinents durch den Vertrag von Tordesillas wurde Brasilien eine portugiesische Kolonie. Diese mehr als drei Jahrhunderte andauernde Kolonialzeit, in der Einwanderer verschiedenster Herkunft (freiwillig oder gezwungenermaßen) nach Brasilien kamen, trug erheblich zur heutigen ethnischen Vielfalt Brasiliens bei. Nach der im Jahre 1822 erlangten staatlichen Unabhängigkeit, auf die eine Zeit der konstitutionellen Monarchie folgte, wurde das Land 1889 als Vereinigte Staaten von Brasilien zu einer Republik. Nach der Zeit der Militärdiktatur ab 1964 kehrte das Land 1985 zur Demokratie mit einem präsidentiellen Regierungssystem zurück.
Bei der Berechnung der Wocheninzidenz für Brasilien wird von einer Bevölkerung i. H. v. 215.313.504 Einwohnern ausgegangen. Für ein vergleichbares Ergebnis, gilt diese Zahl über das jeweilige Pandemiejahr hinweg als fixe Konstante.