Aktuelle Corona Inzidenz im Landkreis Trier-Saarburg
Die Corona 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Trier-Saarburg (Rheinland-Pfalz) liegt aktuell bei 2,6 (Anzahl der binnen der letzten Woche an das RKI gemeldeten SARS-CoV-2 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner) und ist gegenüber der Vorwoche stark rückläufig. Der tatsächliche Inzidenzwert dürfte jedoch um ein vielfaches höher ausfallen.Ausführliche COVID-19 Zahlen und Statistiken im weiteren Verlauf…
- Sieben-Tage-Inzidenz: 2,60 4 Neuinfektionen
- Anzahl der Infektionen: 60.271 Infektionsrate: 39,173 %
- Anzahl der Todesfälle: 166 Letalitätsrate: 0,275 %
- Erstimpfungen: 40.721 enthält Bürger von außerhalb
- grundimmunisiert: 47.063 enthält Bürger von außerhalb
- Booster-Impfungen: 56.703 enthält Bürger von außerhalb
- doppelt geboostert: 21.939 enthält Bürger von außerhalb
- Inzidenz unter 100 seit: 962 Tage oberhalb zuletzt am 08.03.2023
- aktuelle Tendenz: −63,6 % Neuinfektionen ggü. Vorwoche
Verlauf der COVID-19 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Trier-Saarburg
COVID-19 Infektionen im Verlauf
| Alter | weiblich | männlich | gesamt |
|---|---|---|---|
| 0-4 Jahre | 857 | 908 | 1.853 |
| 5-14 Jahre | 3.402 | 3.549 | 7.336 |
| 15-34 Jahre | 8.015 | 7.276 | 15.734 |
| 35-59 Jahre | 13.094 | 11.331 | 24.956 |
| 60-79 Jahre | 3.803 | 3.979 | 7.901 |
| 80+ Jahre | 1.405 | 992 | 2.467 |
| gesamt | 30.590 | 28.043 | 60.271 |
COVID-19 Todesfälle im Verlauf
| Alter | weiblich | männlich | gesamt |
|---|---|---|---|
| 0-4 Jahre | 0 | 0 | 0 |
| 5-14 Jahre | 0 | 0 | 0 |
| 15-34 Jahre | 0 | 0 | 0 |
| 35-59 Jahre | 2 | 6 | 8 |
| 60-79 Jahre | 28 | 28 | 57 |
| 80+ Jahre | 52 | 48 | 101 |
| gesamt | 82 | 82 | 166 |
Informationen zur Infektionslage im Landkreis Trier-Saarburg
Bisher wurden im Landkreis Trier-Saarburg insgesamt 60.271 COVID-19-Infektionen erfasst (Stand: 25.10.2025). Dies entspricht einer Infektionsrate von 39,17 Prozent. Mit 166 Todesfällen liegt die Letalitätsrate bei 0,28 Prozent. Der letzte Sterbefall wurde vor 395 Kalendertagen gezählt.
Binnen der letzten Woche hat das Gesundheitsamt 4 Neuinfektionen erfasst. Daraus ergibt sich die aktuelle 7-Tage-Inzidenz von 2,6 (Anzahl der Neuerkrankungen je 100.000 Einwohner). Im Vergleich dazu liegt die bundesweite Inzidenz von 7,4 um rund 184 Prozent höher und die heutige von Rheinland-Pfalz mit 6,4 ebenfalls um rund 147 Prozent höher.
Der erste Corona-Fall in Trier-Saarburg wurde am 15. März 2020 gemeldet. Mit einer Inzidenz von 1.919,1 hatte die Pandemie am 6. April 2022 ihren Höchststand im Landkreis erreicht. An insgesamt 419 Tagen lag der Inzidenzwert bei über 100. Zuletzt am 8. März 2023.
Trier-Saarburg 7-Tage-Inzidenzen ohne Nachmeldungen:
30-Tage-Corona-Statistik für den Landkreis Trier-Saarburg:
- Neuinfektionen: 24 (Infektionsrate: 0,016 %)
- Todesfälle: 0 (Letalitätsrate: 0,000 %)
- Impfungen: 1.604 Impfungen (12 Erstimpfungen, 0 Grundimmunisierungen, 57 Auffrischungen, 1.535 zweite, 0 dritte und 0 vierte Booster)
Corona-Schutzimpfung
Die Corona-Schutzimpfung ebnet den Weg aus der Pandemie. Bisher haben 77 Prozent der Gesamtbevölkerung in Deutschland mindestens eine Impfdosis verabreicht bekommen. Insgesamt sind 75 Prozent der Deutschen vollständig gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft.
Allein im Landkreis Trier-Saarburg wurden 40,7 Tsd. COVID-19 Erstdosen verabreicht. Vollständig geimpft wurden lokal 47,1 Tsd. Menschen, jedoch einschließlich der Impfdosen an Bürger von außerhalb. Hinzu kommen 56,7 Tsd. Booster-Impfungen. Und außerdem noch 21,9 Tsd. mit zweiter, 6,5 Tsd. mit dritter und 472 mit vierter Auffrischung. Die aktuelle Impfbereitschaft ist stark rückläufig (55,6 % weniger Erstimpfungen im Vergleich zum Vormonat). Die Impfung erfolgt beim Haus- oder Betriebsarzt sowie in einem der Impfzentren.
Hospitalisierungen
Die Hospitalisierungsrate gibt die Zahl aller an das RKI gemeldeten Corona-Neuaufnahmen der Krankenhäuser binnen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohnern an. Mit 99 COVID-19-Krankenhauseinweisungen, liegt die aktuelle Hospitalisierungsinzidenz von Rheinland-Pfalz bei 2,38 (Stand: 25.10.2025).
Krankenhäuser im Landkreis Trier-Saarburg:
- St. Josef-Krankenhaus Koblenzer Straße 23, 54411 Hermeskeil
https://www.krankenhaus-hermeskeil.de - Kreiskrankenhaus Saarburg Graf-Siegfried-Straße 115, 54439 Saarburg
https://www.kh-saarburg.de
Regeln und Einschränkungen
Im Landkreis Trier-Saarburg gilt die Coronaschutzverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Sie beinhaltet das aktuelle Infektionsschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland, welches einen Basis-Schutz für Risikogruppen vorsieht. Die bisherigen COVID-19 Schutzmaßnahmen sind dagegen weitestgehend zum 1. März 2023 ausgelaufen.
Corona-Hotspot-Regelungen schreibt die Bundesregierung nicht mehr vor. Und so werden auch keine expliziten Schwellenwerte für Inzidenzen und Hospitalisierungen mehr genannt.
Über das In- und Außerkrafttreten der Schutzmaßnahmen informiert die Landesbehörde.
Über den Landkreis Trier-Saarburg
Der Landkreis Trier-Saarburg ist eine Gebietskörperschaft im Westen von Rheinland-Pfalz. Sitz der Kreisverwaltung ist die kreisfreie Stadt Trier, die vom Landkreis Trier-Saarburg vollständig umgeben und kein Teil des Landkreises ist. Bevölkerungsreichste Kommune ist die Stadt Konz. Der Landkreis Trier-Saarburg grenzt im Süden an das Saarland und im Westen an das Großherzogtum Luxemburg.
Webseite: www.trier-saarburg.de
Die aktuellen Corona-Zahlen für den Landkreis Trier-Saarburg beinhalten die Inzidenzen für Aach, Ayl, Baldringen, Bekond, Bescheid, Beuren (Hochwald), Bonerath, Damflos, Detzem, Ensch, Farschweiler, Fell, Fisch, Franzenheim, Freudenburg, Föhren, Geisfeld, Greimerath, Grimburg, Gusenburg, Gusterath, Gutweiler, Heddert, Hentern, Herl, Hermeskeil, Hinzenburg, Hinzert-Pölert, Hockweiler, Holzerath, Igel, Irsch, Kanzem, Kasel, Kastel-Staadt, Kell am See, Kenn, Kirf, Klüsserath, Konz, Kordel, Korlingen, Köwerich, Lampaden, Langsur, Leiwen, Longen, Longuich, Lorscheid, Mandern, Mannebach, Mehring, Mertesdorf, Merzkirchen, Morscheid, Naurath (Eifel), Naurath (Wald), Neuhütten, Newel, Nittel, Oberbillig, Ockfen, Ollmuth, Onsdorf, Osburg, Palzem, Paschel, Pellingen, Pluwig, Pölich, Ralingen, Rascheid, Reinsfeld, Riol, Riveris, Saarburg, Schillingen, Schleich, Schoden, Schweich, Schömerich, Schöndorf, Serrig, Sommerau, Taben-Rodt, Tawern, Temmels, Thomm, Thörnich, Trassem, Trierweiler, Trittenheim, Vierherrenborn, Waldrach, Waldweiler, Wasserliesch, Wawern, Wellen, Welschbillig, Wiltingen, Wincheringen, Zemmer, Zerf und Züsch. Bei der Berechnung der Wocheninzidenz wird von einer aktuellen Bevölkerung i. H. v. 153.860 Einwohnern ausgegangen.