Aktuelle Corona Inzidenz im Kreis Herzogtum Lauenburg
Die Corona 7-Tage-Inzidenz im Kreis Herzogtum Lauenburg (Schleswig-Holstein) liegt aktuell bei 6,4 (Anzahl der binnen der letzten Woche an das RKI gemeldeten SARS-CoV-2 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner) und ist gegenüber der Vorwoche rückläufig. Der tatsächliche Inzidenzwert dürfte jedoch um ein vielfaches höher ausfallen.Ausführliche COVID-19 Zahlen und Statistiken im weiteren Verlauf…
- Sieben-Tage-Inzidenz: 6,38 13 Neuinfektionen
- Anzahl der Infektionen: 78.144 Infektionsrate: 38,360 %
- Anzahl der Todesfälle: 250 Letalitätsrate: 0,320 %
- Erstimpfungen: 139.790 enthält Bürger von außerhalb
- grundimmunisiert: 140.040 enthält Bürger von außerhalb
- Booster-Impfungen: 133.318 enthält Bürger von außerhalb
- doppelt geboostert: 47.526 enthält Bürger von außerhalb
- Inzidenz unter 100 seit: 1020 Tage oberhalb zuletzt am 07.01.2023
- aktuelle Tendenz: −27,8 % Neuinfektionen ggü. Vorwoche
Verlauf der COVID-19 7-Tage-Inzidenz im Kreis Herzogtum Lauenburg
COVID-19 Infektionen im Verlauf
| Alter | weiblich | männlich | gesamt |
|---|---|---|---|
| 0-4 Jahre | 1.024 | 1.066 | 2.165 |
| 5-14 Jahre | 4.268 | 4.502 | 9.172 |
| 15-34 Jahre | 10.332 | 9.632 | 21.160 |
| 35-59 Jahre | 16.374 | 13.942 | 32.371 |
| 60-79 Jahre | 4.494 | 4.504 | 9.637 |
| 80+ Jahre | 2.072 | 1.462 | 3.605 |
| gesamt | 38.582 | 35.124 | 78.144 |
COVID-19 Todesfälle im Verlauf
| Alter | weiblich | männlich | gesamt |
|---|---|---|---|
| 0-4 Jahre | 0 | 0 | 0 |
| 5-14 Jahre | 0 | 0 | 0 |
| 15-34 Jahre | 0 | 1 | 1 |
| 35-59 Jahre | 5 | 8 | 13 |
| 60-79 Jahre | 37 | 46 | 83 |
| 80+ Jahre | 74 | 79 | 153 |
| gesamt | 116 | 134 | 250 |
Informationen zur Infektionslage im Kreis Herzogtum Lauenburg
Bisher wurden im Kreis Herzogtum Lauenburg insgesamt 78.144 COVID-19-Infektionen erfasst (Stand: 23.10.2025). Dies entspricht einer Infektionsrate von 38,36 Prozent. Mit 250 Todesfällen liegt die Letalitätsrate bei 0,32 Prozent. Der letzte Sterbefall wurde vor 366 Kalendertagen gezählt.
Binnen der letzten Woche hat das Gesundheitsamt 13 Neuinfektionen erfasst. Daraus ergibt sich die aktuelle 7-Tage-Inzidenz von 6,4 (Anzahl der Neuerkrankungen je 100.000 Einwohner). Im Vergleich dazu liegt die bundesweite Inzidenz von 6,9 um rund 7 Prozent höher und die heutige von Schleswig-Holstein mit 6,5 ebenfalls um rund 2 Prozent höher.
Der erste Corona-Fall in Herzogtum Lauenburg wurde am 3. März 2020 gemeldet. Mit einer Inzidenz von 1.691,1 hatte die Pandemie am 25. März 2022 ihren Höchststand im Kreis erreicht. An insgesamt 449 Tagen lag der Inzidenzwert bei über 100. Zuletzt am 7. Januar 2023.
Kreis Herzogtum Lauenburg 7-Tage-Inzidenzen ohne Nachmeldungen:
30-Tage-Corona-Statistik für den Kreis Herzogtum Lauenburg:
- Neuinfektionen: 43 (Infektionsrate: 0,021 %)
- Todesfälle: 0 (Letalitätsrate: 0,000 %)
- Impfungen: 243 Impfungen (5 Erstimpfungen, 0 Grundimmunisierungen, 11 Auffrischungen, 227 zweite, 0 dritte und 0 vierte Booster)
Corona-Schutzimpfung
Die Corona-Schutzimpfung ebnet den Weg aus der Pandemie. Bisher haben 77 Prozent der Gesamtbevölkerung in Deutschland mindestens eine Impfdosis verabreicht bekommen. Insgesamt sind 75 Prozent der Deutschen vollständig gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft.
Allein im Kreis Herzogtum Lauenburg wurden 139,8 Tsd. COVID-19 Erstdosen verabreicht. Vollständig geimpft wurden lokal 140 Tsd. Menschen, jedoch einschließlich der Impfdosen an Bürger von außerhalb. Hinzu kommen 133,3 Tsd. Booster-Impfungen. Und außerdem noch 47,5 Tsd. mit zweiter, 9,5 Tsd. mit dritter und 409 mit vierter Auffrischung. Die Impfung erfolgt beim Haus- oder Betriebsarzt sowie in einem der Impfzentren.
COVID-19 Impfzentren im Kreis Herzogtum Lauenburg:
- Schulstraße 7, 21465 Reinbek
- BBZ, Dialogweg 4, 21502 Geesthacht
- ehem. Räume des Schleswag, Zu den Ziegelwiesen 8, 23881 Alt Mölln
Wichtiger Hinweis: Bundesweit wurden die meisten Impfzentren zum Herbst 2021 geschlossen. Möglicherweise auch zuvor genannte. Geimpft wird weiterhin beim Haus- oder Betriebsarzt und an mobilen Impfstationen.
Hospitalisierungen
Die Hospitalisierungsrate gibt die Zahl aller an das RKI gemeldeten Corona-Neuaufnahmen der Krankenhäuser binnen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohnern an. Mit 97 COVID-19-Krankenhauseinweisungen, liegt die aktuelle Hospitalisierungsinzidenz von Schleswig-Holstein bei 3,28 (Stand: 23.10.2025).
Krankenhäuser im Kreis Herzogtum Lauenburg:
- Johanniter-Krankenhaus Geesthacht Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht
https://www.johanniter.de - DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg Röpersberg 2, 23909 Ratzeburg
https://www.drk-krankenhaus.de
Regeln und Einschränkungen
Im Kreis Herzogtum Lauenburg gilt die Coronaschutzverordnung des Landes Schleswig-Holstein. Sie beinhaltet das aktuelle Infektionsschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland, welches einen Basis-Schutz für Risikogruppen vorsieht. Die bisherigen COVID-19 Schutzmaßnahmen sind dagegen weitestgehend zum 1. März 2023 ausgelaufen.
Corona-Hotspot-Regelungen schreibt die Bundesregierung nicht mehr vor. Und so werden auch keine expliziten Schwellenwerte für Inzidenzen und Hospitalisierungen mehr genannt.
Über das In- und Außerkrafttreten der Schutzmaßnahmen informiert die Landesbehörde.
Über den Kreis Herzogtum Lauenburg
Der Kreis Herzogtum Lauenburg ist ein Kreis im Bundesland Schleswig-Holstein und gehört zur Metropolregion Hamburg.
Webseite: www.herzogtum-lauenburg.de
Die aktuellen Corona-Zahlen für den Kreis Herzogtum Lauenburg beinhalten die Inzidenzen für Albsfelde, Alt Mölln, Aumühle, Basedow, Basthorst, Behlendorf, Berkenthin, Besenthal, Bliestorf, Borstorf, Breitenfelde, Brunsmark, Brunstorf, Bröthen, Buchholz, Buchhorst, Bäk, Bälau, Börnsen, Büchen, Dahmker, Dalldorf, Dassendorf, Duvensee, Düchelsdorf, Einhaus, Elmenhorst, Escheburg, Fitzen, Fredeburg, Fuhlenhagen, Geesthacht, Giesensdorf, Grabau, Grambek, Grinau, Grove, Groß Boden, Groß Disnack, Groß Grönau, Groß Pampau, Groß Sarau, Groß Schenkenberg, Gudow, Göldenitz, Göttin, Gülzow, Güster, Hamfelde, Hamwarde, Harmsdorf, Havekost, Hohenhorn, Hollenbek, Hornbek, Horst, Juliusburg, Kankelau, Kasseburg, Kastorf, Kittlitz, Klein Pampau, Klein Zecher, Klempau, Klinkrade, Koberg, Kollow, Krukow, Krummesse, Kröppelshagen-Fahrendorf, Krüzen, Kuddewörde, Kulpin, Köthel, Kühsen, Labenz, Langenlehsten, Lankau, Lanze, Lauenburg/Elbe, Lehmrade, Linau, Lüchow, Lütau, Mechow, Mustin, Möhnsen, Mölln, Mühlenrade, Müssen, Niendorf bei Berkenthin, Niendorf/Stecknitz, Nusse, Panten, Pogeez, Poggensee, Ratzeburg, Ritzerau, Rondeshagen, Roseburg, Römnitz, Sahms, Salem, Sandesneben, Schiphorst, Schmilau, Schnakenbek, Schretstaken, Schulendorf, Schwarzenbek, Schönberg, Schürensöhlen, Seedorf, Siebenbäumen, Siebeneichen, Sierksrade, Sirksfelde, Steinhorst, Sterley, Stubben, Talkau, Tramm, Walksfelde, Wangelau, Wentorf, Wentorf bei Hamburg, Wiershop, Witzeeze, Wohltorf, Woltersdorf, Worth und Ziethen. Bei der Berechnung der Wocheninzidenz wird von einer aktuellen Bevölkerung i. H. v. 203.712 Einwohnern ausgegangen.