Die aktuelle Corona 7-Tage-Inzidenz von Österreich 🇦🇹 (Int.: Austria) liegt bei 0,7 (Anzahl der binnen der letzten Woche gemeldeten Neuinfektionen je 100.000 Einwohner). Ausführliche COVID-19 Zahlen und Statistiken im weiteren Verlauf…
Sieben-Tage-Inzidenz:0,7246 Neuinfektionen
Anzahl der Infektionen:6.083.301Infektionsrate: 68,049 %
Anzahl der Todesfälle:22.534Letalitätsrate: 0,370 %
Erstimpfungen:6.899.873Impfquote: 77,183 %
grundimmunisiert:6.683.263Impfquote: 74,760 %
Booster-Impfungen:5.405.966Impfquote: 60,472 %
Inzidenz unter 100 seit:716 Tageoberhalb zuletzt am 03.12.2023
aktuelle Tendenz:steigend
Verlauf der COVID-19 7-Tage-Inzidenz für Österreich
COVID-19 Infektionen im Verlauf
COVID-19 Todesfälle im Verlauf
Informationen zur Infektionslage
Bisher wurden für Österreich insgesamt 6.083.301 COVID-19-Infektionen erfasst (Stand: 23.09.2025). Dies entspricht einer Infektionsrate von 68,05 Prozent. Mit 22.534 Todesfällen liegt die Letalitätsrate bei 0,37 Prozent.
Binnen der letzten Meldewoche wurden 46 Neuinfektionen gezählt. Daraus ergibt sich die aktuelle 7-Tage-Inzidenz von 0,7 (Anzahl der Neuerkrankungen je 100.000 Einwohner). Einschließlich aller Nachmeldungen, lag diese zuletzt am 23. September 2025 auf Höhe des heutigen Wertes.
Österreich hat den ersten Corona-Fall am 31. Dezember 2019 gemeldet. Mit einer Inzidenz von 5.052,2 hatte die Pandemie am 20. März 2022 ihren Höchststand erreicht. An insgesamt 839 Tagen lag der Inzidenzwert bei über 100. Zuletzt am 3. Dezember 2023.
Corona-Schutzimpfung
Die Corona-Schutzimpfung ebnet den Weg aus der weltweiten Pandemie. Österreich verzeichnet bereits 6,9 Mio. COVID-19-Erstimpfungen. Dies entspricht einer Erstimpfquote von 77,2 Prozent. Vollständig gegen den Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft sind 6,7 Mio., also 74,8 Prozent der Österreicher. Außerdem wurden auch 5,4 Mio. Auffrischungen gespritzt, was einer Boosterquote von 60,5 Prozent entspricht.
Austria ist ein demokratischer Bundesstaat, im Besonderen eine semipräsidentielle Republik. Seine großteils aus den historischen Kronländern hervorgegangenen neun Bundesländer sind das Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, die Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien. Das Bundesland Wien ist zugleich Bundeshauptstadt und auch einwohnerstärkste Stadt des Landes. Weitere Bevölkerungszentren sind Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck.
Das Land wird von der Böhmischen Masse und der Thaya im Norden, den Karawanken und dem Steirischen Hügelland im Süden, der Pannonischen Tiefebene im Osten sowie dem Rhein und dem Bodensee im Westen begrenzt. Mehr als 62 Prozent seiner Staatsfläche werden von alpinem Hochgebirge gebildet. Der österreichische Staat wird deshalb auch als Alpenrepublik bezeichnet.
Bei der Berechnung der Wocheninzidenz für Österreich wird von einer Bevölkerung i. H. v. 8.939.617 Einwohnern ausgegangen. Für ein vergleichbares Ergebnis, gilt diese Zahl über das jeweilige Pandemiejahr hinweg als fixe Konstante.